Ihr Kompetenzpartner im Bereich Kunststofftechnologie
Wenn es um Kunststoff geht, sind Sie im Institut für Polymertechnologien an der richtigen Adresse. Wir sind ein Unternehmen, das sich seit 1995 damit befasst, innovative Neuerungen im Bereich der Kunststofftechnologie zu erarbeiten.
Mit Ihnen als Kunden entwickeln wir gerne kreative Ansätze in angenehmer Arbeitsatmosphäre. In der Projektbearbeitung und Kommunikation setzen wir dabei auf Verlässlichkeit und Professionalität. Sie profitieren auch von unserer Kompetenz in angrenzenden Disziplinen.
Wir bieten langfristige Partnerschaft für große und kleine Aufgabenstellungen und wollen mit diesen Herausforderungen weiter wachsen. Dabei entwickeln wir mit Ihnen optimierte Lösungen fernab des Mainstream-Fokus.
Ein Rezept für Innovationen? Wir sagen: ja.
UNSERE KOMPETENZEN
NEUIGKEITEN VOM IPT
Erweiterung der Institutsleitung im IPT
Die wissenschaftliche Leitung des IPT hat sich mit Prof. Dr. Tassilo-Maria Schimmelpfennig verstärkt. Herr Prof. Schimmelpfennig erhielt im April 2017 den Ruf auf die Professur Fertigungseinrichtungen/Qualitätsmanagement an der Hochschule Wismar und fungiert nun als stellvertretender Institutsleiter des IPT.

IPT auf Plastic Aviation Conference
Am 14. Und 15. November 2018 findet in Barsbüttel bei der Krüger Aviation das erste Anbieter-unabhängige Kunststoffen Symposium für die Luft- und Raumfahrtindustrie statt. IPT wird dort einen Keynote-Vortrag halten und zwei Workshops durchführen.
Entwicklung neuer kunststoffgebundener Magnete
Ziel des zweijähren Verbundvorhabens ist die Entwicklung neuer kunststoffgebundener Magnete, die sich direkt in die Struktur von Elektromotoren einbringen lassen. Gewichte und Volumina der Motoren sollen aufgrund neuer Freiheiten bei der Formgestaltung und Auslegung verringert werden können.
Weiterlesen … Entwicklung neuer kunststoffgebundener Magnete